12.01.2011
Lehmbach - Entscheidung steht bevor
- Kölner Stadt-Anzeiger vom 12.01.2011
Das Planungsverfahren zur geplanten Erweiterung des Gewerbegebietes in Lehmbach-Nord startet wohl in Kürze. Der Planungsausschuss soll am 24. Januar die Offenlage des Bebauungsplans 89 beschließen.

Rösrath - Die FDP-Ratsfraktion plädiert dafür, das Planungsverfahren für neue Gewerbeflächen in Lehmbach-Nord weiterzuführen. Wie berichtet, strebt die Stadtverwaltung an, dass die Politiker im Planungsausschuss am 24. Januar die Offenlage des Bebauungsplans 89 beschließen.

„Es wird Zeit, dass das seit langem in der Öffentlichkeit diskutierte Vorhaben in geordnete planungsrechtliche Bahnen gelenkt wird“, sagt FDP-Fraktionschef Erik Pregler. „Die Sorgen der Bürger, insbesondere die Flächenversiegelung, Hochwasser- und Verkehrsproblematik betreffend, nehmen wir dabei sehr ernst.“ Jede Aufstellung eines Bebauungsplans werde von den übergeordneten Behörden unabhängig geprüft, auch die betroffenen Bürger könnten im Rahmen des Verfahrens ihre Bedenken äußern. Sollte sich die Kritik an Hochwasserschutz und Verkehr als stichhaltig erweisen, sei das Vorhaben „ohnehin nicht genehmigungsfähig“. Die FDP-Fraktion betont, dass sie die Entwicklung neuen Gewerbes in Rösrath „grundsätzlich begrüßt“.

Unterdessen steuert auch die CDU-Fraktion darauf zu, die Offenlage des Bebauungsplans zu beschließen. Das hat Fraktionschef Erhard Füsser signalisiert. Stimmen aus der CDU, die sich für weiteres Abwarten ausgesprochen haben, konnten sich offenbar nicht durchsetzen. (tr)